gingerle faq.

  • uns war bei der auswahl des zukünftigen namens für unseren likör wichtig, dass man sofort ein lächeln auf die lippen gezaubert bekommt – und im besten fall noch weiß, was man da in den händen hält.

    die kombination aus ginger (=englisch für ingwer) und lemon (englisch für zitrone) sagt nicht nur wunderbar aus, welche zutaten im likör enthalten sind, wenn man es ausspricht, passt der eigenname auch super zum hiesigen dialekt.

  • wir gehören mit unserer brand zu keinem konzern. wir sind ein kleines und unabhängiges unternehmen.

  • da unser gingerle naturtrüb (also recht grob) gefiltert wird, kann es sein, dass sich im fertigen produkt trotz filtrierung des likörs schwebstoffe befinden. diese mindern die qualität unseres gingerles jedoch in keinster weise. die flasche kurz vor dem genießen einfach kurz schütteln, dann verteilen sich die stoffe wieder gleichmäßig.

  • unser gingerle ist ein naturprodukt, das in handarbeit hergestellt wird. durch geänderte rahmenbedingungen, die die zutaten beeinflussen, können minimale geschmacks-schwankungen vorkommen. wir bemühen uns jedoch immer eine möglichst gleichbleibende qualität zu liefern.

  • die handschriftlichen zahlen auf den etiketten stehen für die jeweilige charge. so wissen wir zu jeder zeit, welche flasche beziehungsweise deren inhalt wann produziert und abgefüllt wurde.

  • ungeöffnet hat unser gingerle kein mindesthaltbarkeitsdatum. allerdings kann sich der geschmack des likörs über monate und jahre leicht verändern. je länger ihr euren gingerle beispielsweise aufbewahrt, desto schärfer wird er, da der enthaltene ingwer den fertigen likör nachschärft. ungenießbar wird unser gingerle dadurch aber nicht. bereits geöffnete flaschen solltet ihr im Kühlschrank aufbewahren und nach möglichkeit wieder verschließen.

  • wir trinken unseren gingerle am liebsten gut gekühlt, mit einem eiswürfel und pur. das ist aber nur unsere empfehlung. ihr dürft euch gerne kreativ ausleben und unseren gingerle so genießen, wie ihr es am liebsten habt. er eigenet sich beispielsweise auch gut, um ihn mit tonic oder prosecco zu mischen.

    wenn ihr neue kreative rezepte ausprobiert, freuen wir uns auch über fotos und erfahrungsberichte auf instagram.